Enzyklopädisches Wissen in einer Kultur der Digitalität: Religionspädagogische Erwägungen aus Anlass des zehnjährigen Jubiläums von WiReLex
Der Beitrag würdigt das "Wissenschaftlich-Religionspädagogische Lexikon" (WiReLex) anlässlich seines zehnjährigen Bestehens. Dazu wird zunächst der Referenzrahmen enzyklopädischen Wissens seit der Aufklärung skizziert und auf WiReLex bezogen. Dabei wird gezeigt, welche lexikographischen Gr...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | English |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2024
|
In: |
Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Year: 2024, Volume: 76, Issue: 1, Pages: 81-97 |
Further subjects: | B
Wissenskultur
B digitality B enzyklopädisches Wissen B Lexicography B Enlightenment B encyclopedic knowledge B knowledge culture B Digitalität B Lexikographie |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Summary: | Der Beitrag würdigt das "Wissenschaftlich-Religionspädagogische Lexikon" (WiReLex) anlässlich seines zehnjährigen Bestehens. Dazu wird zunächst der Referenzrahmen enzyklopädischen Wissens seit der Aufklärung skizziert und auf WiReLex bezogen. Dabei wird gezeigt, welche lexikographischen Grundüberzeugungen und welche systematische Ordnung das Projekt tragen. In einem zweiten Schritt wird untersucht, wie WiReLex in die Veränderungen digitaler Wissenskulturen einbezogen ist und wie die Reflexion einer Kultur der Digitalität im Kontext verschiedener Artikel in Zukunft die programmatische Ausrichtung des Lexikons weiter entwickeln kann. This article honors the "Wissenschaftlich-Religionspädagogische Lexikon" (WiReLex) on the occasion of its tenth anniversary. Firstly, the reference framework of encyclopedic knowledge since the Enlightenment is outlined and related to WiReLex. The basic lexicographical convictions and the systematic organization of the project will be shown. In a second step, WiReLex’s involvement in the changes of digital knowledge cultures will be analyzed, as well as how the reflection of a culture of digitality in the context of various articles can further develop the programmatic orientation of the lexicon in the future. |
---|---|
ISSN: | 2366-7796 |
Contains: | Enthalten in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.1515/zpt-2024-2008 |