Zwischen Neutralität und Positionalität - Perspektiven von Religions- und Philosophielehrkräften im Dialog
Das Verhältnis zwischen Religions- und Philosophieunterricht ist komplex und nicht zuletzt durch die "Ersatzfachkonstruktion" keineswegs spannungsfrei. Über das Verständnis und der Bedeutung von Positionalität und Neutralität der Lehrkräfte in den beiden Fächern lassen sich Gemeinsamkeit u...
Subtitles: | Zwischen Neutralität und Positionalität - Perspektiven von Religionslehrkräften und Philosophielehrkräften im Dialog |
---|---|
Main Author: | |
Contributors: | |
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2023
|
In: |
Theo-Web
Year: 2023, Volume: 22, Issue: 2, Pages: 120-138 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Germany
/ Religious instruction
/ Philosophy teaching
/ Perspectivity
/ Teacher
|
IxTheo Classification: | KBB German language area RF Christian education; catechetics ZF Education |
Further subjects: | B
Ethics teaching
B Positionalität B Philosophy teaching B Neutrality B Interdisziplinärer Dialog |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Summary: | Das Verhältnis zwischen Religions- und Philosophieunterricht ist komplex und nicht zuletzt durch die "Ersatzfachkonstruktion" keineswegs spannungsfrei. Über das Verständnis und der Bedeutung von Positionalität und Neutralität der Lehrkräfte in den beiden Fächern lassen sich Gemeinsamkeit und Unterschiede konturierter wahrnehmen. Dabei zeigt sich, dass sich "Positionalität" und "Neutralität" keineswegs auf das Gegenüber der Fächer aufteilen lassen, sondern Lehrkräfte beider Fächer auf unterschiedlichen Ebenen, wenn auch teils in unterschiedlicher Weise, zur Positionierung herausgefordert werden. Der Beitrag diskutiert diese Varianten von Positionalität für beide Fächer und kommt dabei zu gegenseitigen Lernpotenzialen. |
---|---|
ISSN: | 1863-0502 |
Contains: | Enthalten in: Theo-Web
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.23770/tw0303 |