Religionsdidaktik 2023 - gut aufgestellt für religionsunterrichtliche Herausforderungen und gesprächsfähig im Blick auf Ethikdidaktik?

Der Artikel zeichnet Religionspädagogik bzw. -didaktik und Philosophie-/Ethik-Didaktik - wie die dadurch erschlossenen Unterrichtsfächer - in ein Spannungsfeld zwischen Konkurrenz und Kooperation ein. Einerseits sind beide Fächer so etabliert wie nie zuvor und deshalb in der Lage, miteinander ins Ge...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schröder, Bernd 1965- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 2023
In: Theo-Web
Year: 2023, Volume: 22, Issue: 2, Pages: 18-36
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany / Religious instruction / Religious pedagogy / Ethics teaching
IxTheo Classification:KBB German language area
NCA Ethics
RF Christian education; catechetics
Further subjects:B Forschungsthemen
B Relation to occupation
B Stand der Religionsdidaktik
B Konfessionslosigkeit
B Religions- und Ethikunterricht
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Der Artikel zeichnet Religionspädagogik bzw. -didaktik und Philosophie-/Ethik-Didaktik - wie die dadurch erschlossenen Unterrichtsfächer - in ein Spannungsfeld zwischen Konkurrenz und Kooperation ein. Einerseits sind beide Fächer so etabliert wie nie zuvor und deshalb in der Lage, miteinander ins Gespräch zu treten (s. Abs. 1). Andererseits hat die Religionsdidaktik zwar eine beachtliche thematische, methodische und perspektivische Breite (s. Abs. 2), schenkt darin jedoch dem Verhältnis zur Ethik-/Philosophie-Didaktik kein besonderes Augenmerk - vielmehr handelt es ich um ein "Spartenthema" (s. Abs. 3). Das ist insofern problematisch, als die Religionsdidaktik von der Ethikdidaktik Manches lernen könnte und die Frage, ob und was Ethik und Religion(en) zur Deutung und Führung des Lebens in einer modernen Gesellschaft beitragen können, von hoher Bedeutung ist (s. Abs. 4).
ISSN:1863-0502
Contains:Enthalten in: Theo-Web
Persistent identifiers:DOI: 10.23770/tw0297