Spannungen tolerieren: Beobachtungen zur Organisationskultur der katholischen Kirche
(Ergebnisse einer Untersuchung zur kirchlichen Organisation am Beispiel eines Diözesanforums) 1. Plenumsdebatten und Gespräche am Rande; 2. Die kirchliche Ordnung und ihre Nischen; 3. Fremdheitsgefühl zwischen Kirche und Welt; 4. Ein Geflecht von Abhängigkeiten und gegenseitigen Rücksichtsnahmen; 5....
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Électronique Article |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
1999
|
Dans: |
Herder-Korrespondenz
Année: 1999, Volume: 53, Numéro: 7, Pages: 362-368 |
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Synode diocésain
/ Synode diocésain
/ Saint-Siège (motif)
/ Démocratisation
|
Classifications IxTheo: | KDB Église catholique romaine RB Ministère ecclésiastique SB Droit canonique |
Sujets non-standardisés: | B
Synode diocésain
|
Accès en ligne: |
Volltext (kostenfrei) |
Édition parallèle: | Non-électronique
|
Résumé: | (Ergebnisse einer Untersuchung zur kirchlichen Organisation am Beispiel eines Diözesanforums) 1. Plenumsdebatten und Gespräche am Rande; 2. Die kirchliche Ordnung und ihre Nischen; 3. Fremdheitsgefühl zwischen Kirche und Welt; 4. Ein Geflecht von Abhängigkeiten und gegenseitigen Rücksichtsnahmen; 5. Räume der Toleranz öffnen. R |
---|---|
Accès: | [DE-21]Open Access |
Contient: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.60564/herkorr.v53i7.16224 |