Konfi-Arbeit als unübersehbarer Provokation für eine zukunftsfähige Kirche
Wem würde die Konf-Arbeit eigentlich fehlen, wenn es sie nicht mehr gäbe? Diese Frage ist bewusst provozierend, herausfordernd und als gezielter Anreiz zur kritischen Selbstverständigung gemeint. Denn von Selbstverständlichkeiten sollten die Verantwortlichen für dieses kirchliche Angebot weder gegen...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Recurso Electrónico Artigo |
Idioma: | Alemão |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
2021
|
Em: |
Handbuch Konfi-Arbeit
Ano: 2021, Páginas: 493-500 |
Acesso em linha: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Rights Information: | InC 1.0 |
Resumo: | Wem würde die Konf-Arbeit eigentlich fehlen, wenn es sie nicht mehr gäbe? Diese Frage ist bewusst provozierend, herausfordernd und als gezielter Anreiz zur kritischen Selbstverständigung gemeint. Denn von Selbstverständlichkeiten sollten die Verantwortlichen für dieses kirchliche Angebot weder gegenwärtig noch in Zukunft ausgehen. Aktuelle Konfrmanden-, Mitgliedschafs- und Jugendstudien und nicht zuletzt konkrete Erfahrungsberichte zeigen eine ganz Reihe von grundlegenden Provokationen an – sowohl für die Konf-Arbeit wie auch für das zu künfige volkskirchliche Selbstverständnis |
---|---|
ISBN: | 3641242983 |
Obras secundárias: | Enthalten in: Handbuch Konfi-Arbeit
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.15496/publikation-101745 HDL: 10900/160413 |