Topoi und Netzwerke der religiösen Rechten: verbindende Feindbilder zwischen extremer Rechter und Christentum
In welchem Verhältnis stehen Christentum und extreme Rechte? Rechtsextreme Ideologeme wie identitärer Nationalismus, die Verbreitung von Verschwörungserzählungen, Anti-Genderismus und Anti-Umweltschutz bauen häufig auf Begründungsmustern auf, die ihren Ursprung in der christlichen Religion haben. Di...
| Ente Autore: | |
|---|---|
| Altri autori: | ; ; ; |
| Tipo di documento: | Stampa Libro |
| Lingua: | Tedesco |
| Servizio "Subito": | Ordinare ora. |
| Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Pubblicazione: |
Bielefeld
transcript
[2024]
|
| In: |
Religionswissenschaft (Band 47)
Anno: 2024 |
| Volumi / Articoli: | Mostra i volumi/ gli articoli. |
| Periodico/Rivista: | Religionswissenschaft
Band 47 |
| (sequenze di) soggetti normati: | B
Immagine del nemico
/ Ideologia
/ Cristianesimo
/ Integralismo <motivo>
/ Estremismo di destra
/ Connettività <motivo>
B Cristianesimo / Estremismo di destra |
| Altre parole chiave: | B
Raccolta di saggi
|
| Accesso online: |
Inhaltstext (Publisher) Indice |
| Edizione parallela: | Elettronico
Elettronico |
| Riepilogo: | In welchem Verhältnis stehen Christentum und extreme Rechte? Rechtsextreme Ideologeme wie identitärer Nationalismus, die Verbreitung von Verschwörungserzählungen, Anti-Genderismus und Anti-Umweltschutz bauen häufig auf Begründungsmustern auf, die ihren Ursprung in der christlichen Religion haben. Die Beiträger*innen reflektieren die Netzwerke und Topoi dieser Verbindungen und zeigen, warum alle, die die extreme Rechte verstehen wollen, auch ihre (pseudo-)religiösen Verknüpfungen zum Christentum in den Blick nehmen müssen. |
|---|---|
| Descrizione del documento: | Literaturangaben Enthält 16 Beiträge |
| Descrizione fisica: | 397 Seiten, Illustrationen, Diagramme |
| ISBN: | 978-3-8376-7530-6 |
| Riferimento: | Kritik in "Religiöse Rechte (2025)"
|