Europäischer und kirchlicher Datenschutz: zum Einfluss des Unionsrechts auf das evangelische Kirchenrecht am Beispiel der Datenschutzgrundverordnung

Das europäische Recht hat in der Vergangenheit nicht nur im gemeinhin bekannten kirchlichen Arbeitsrecht deutliche Spuren hinterlassen, sondern beeinflusst auch das kirchliche Datenschutzrecht seit Inkrafttreten der DSGVO im Jahre 2016 maßgeblich. Neben der Problematik, inwieweit das Unionsrecht dem...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Gerjets, Marten 1992- (Автор)
Соавтор: Georg-August-Universität Göttingen. Grad-verleihende Institution (Институт по предоставлению спепени)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: Tübingen Mohr Siebeck [2024]
В: Ius ecclesiasticum (Band 127)
Год: 2024
Серии журналов/журналы:Ius ecclesiasticum Band 127
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Europäische Union / Защита информации / Evangelische Kirche in Deutschland
B Europäische Union, Verfasserschaft1, Datenschutz-Grundverordnung / Evangelische Kirche in Deutschland, Verfasserschaft1, Kirchengesetz über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland
B Europäische Union / Право (мотив) / Evangelische Kirche in Deutschland / Каноническое право / Защита информации
B Религиозная община / Интерес (философия) / Антидискриминационное законодательство / Aufsichtsbehörde / Католическая церковь (мотив)
Индексация IxTheo:KBB Немецкоязычное пространство
SA Церковное право
XA Право
ZC Общая политика
Другие ключевые слова:B Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz KDG <Katholische Kirche, 19. November 2018>
B Ecclesiastical (canon) law
B Kirchliches Datenschutzrecht
B Академические публикации
B RELIGION / Christian Church / Canon & Ecclesiastical Law
B Rechtsordnungen: Kirchenrecht
B LAW / Public
B Германия (мотив)
B Unionsrechtskonformität
B DSG-EKD
B Verfassungs- und Verwaltungsrecht
B DSGVO
B Constitutional & administrative law
B LAW / International
B public international law
B LAW / Constitutional
B Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht
Online-ссылка: Cover (Publisher)
Inhaltstext (Publisher)
Table of Contents (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Электронный ресурс
Электронный ресурс
Описание
Итог:Das europäische Recht hat in der Vergangenheit nicht nur im gemeinhin bekannten kirchlichen Arbeitsrecht deutliche Spuren hinterlassen, sondern beeinflusst auch das kirchliche Datenschutzrecht seit Inkrafttreten der DSGVO im Jahre 2016 maßgeblich. Neben der Problematik, inwieweit das Unionsrecht dem kirchlichen Datenschutzrecht überhaupt in rechtmäßiger Weise Vorgaben machen kann, stellt sich die Frage, wie der kirchliche Gesetzgeber der EKD mit diesen Vorgaben umgegangen ist und ob er sie mit dem neu in Kraft getretenen Datenschutzgesetz der EKD erfüllt hat. Marten Gerjets geht diesen Fragen nach: Er stellt das relevante Primär- und Sekundärrecht dar und analysiert die DSG-EKD im Hinblick auf den herzustellenden Einklang mit der DSGVO. Neben einem Ausblick auf das Datenschutzrecht anderer Religionsgemeinschaften untersucht er auch die Frage nach der Berechtigung der Ermöglichung eines kircheneigenen Datenschutzes
Примечание:Literaturverzeichnis: Seite [343]-371
Объем:XIV, 375 Seiten
ISBN:978-3-16-163524-3
3-16-163524-8