Die Bedeutung des Geschlechts für die kardiologische und intensivmedizinische Versorgung = The Impact of Sex and Gender on Cardiological and Intensive Medical Care
Biologisches und soziokulturelles Geschlecht beeinflussen nahezu alle Aspekte kardiovaskulärer Erkrankungen von Prävention, Krankheitsentstehung, Diagnostik, bis hin zu Therapieschemata, Krankheitsverlauf und Langzeitprognose. Dieser Übersichtsartikel bietet eine Zusammenfassung der aktuellen Erkenn...
Subtitles: | The Impact of Sex and Gender on Cardiological and Intensive Medical Care |
---|---|
Main Author: | |
Contributors: | |
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2024
|
In: |
Zeitschrift für medizinische Ethik
Year: 2024, Volume: 70, Issue: 2, Pages: 173-194 |
Further subjects: | B
Cardiovascular
B Sex B Herzkreislauf B Gendermedizin B Gender |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Summary: | Biologisches und soziokulturelles Geschlecht beeinflussen nahezu alle Aspekte kardiovaskulärer Erkrankungen von Prävention, Krankheitsentstehung, Diagnostik, bis hin zu Therapieschemata, Krankheitsverlauf und Langzeitprognose. Dieser Übersichtsartikel bietet eine Zusammenfassung der aktuellen Erkenntnisse zu Geschlechterunterschieden in der Kardiologie und Intensivmedizin, mit einem speziellen Augenmerk auf Behandlungsstrategien und die Versorgungspraxis bei Herzkreislauferkrankungen. |
---|---|
ISSN: | 2949-8570 |
Contains: | Enthalten in: Zeitschrift für medizinische Ethik
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.30965/29498570-20240069 |