Autoethnografie als Weg zur spirituellen Selbstreflexion: Potenziale eines Spiritualitätsmoduls in der Religionslehrer*innenbildung

The article presents pathways to enhance the personal competencies of religious teachers and emphasizes the significance of professional stability and utilization of spiritual resources. Through an autoethnographic approach, it explores individual identity and the spiritual dimension, showcasing a s...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Domsel, Maike Maria 19XX- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Schnider 2024
In: Österreichisches Religionspädagogisches Forum
Year: 2024, Volume: 32, Issue: 1, Pages: 106-122
Further subjects:B Autoethnografie
B Spiritualitätsmodul
B Religionslehrer*innenbildung
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:The article presents pathways to enhance the personal competencies of religious teachers and emphasizes the significance of professional stability and utilization of spiritual resources. Through an autoethnographic approach, it explores individual identity and the spiritual dimension, showcasing a specific module that stimulates self-reflection processes and provides targeted guidance for educators. The findings underscore the potential of autoethnography in promoting spiritual development and identity formation among religious teachers.
In dem Artikel werden Wege zur Stärkung der Persönlichkeitskompetenzen von Religionslehrerinnen aufgezeigt und die Bedeutung von beruflicher Stabilität und spiritueller Ressourcennutzung betont. Mit einem Reflexionsansatz auf autoethnografischer Basis werden individuelle Identität und spirituelle Dimension thematisiert, um ein spezielles Modul zu präsentieren, das (Selbst)reflexionsprozesse anregt und Lehrkräfte gezielt begleitet. Die Ergebnisse zeigen das Potenzial der Autoethnografie für die Förderung der spirituellen Entwicklung und Identitätsbildung von Religionslehrer*innen.
ISSN:1018-1539
Contains:Enthalten in: Österreichisches Religionspädagogisches Forum, Österreichisches Religionspädagogisches Forum
Persistent identifiers:DOI: 10.25364/10.32:2024.1.7