Über die aktuelle Bedeutung des liberalen Kulturprotestantismus: ein Vortrag in Tokyo 2019

Der für japanische und auch einige koreanische Studierende, Doktorandinnen und Doktoranden sowie Universitätsprofessoren und -professorinnen unterschiedlicher kultur- und sozialwissenschaftlicher Disziplinen geschriebene Text wurde am 16. Oktober 2019 in Tokyo in englischer Sprache vorgetragen. Es g...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Graf, Friedrich Wilhelm 1948- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: De Gruyter 2024
In: Zeitschrift für neuere Theologiegeschichte
Year: 2024, Volume: 31, Issue: 1, Pages: 73-89
Further subjects:B Albrecht Ritsch
B Individualitätskultur
B parlamentarische Demokratie
B Enlightenment
B Autonomie der praktischen Vernunft
B Würde der Person
B John Locke
B autonome Persönlichkeit
B Georg Wilhelm Friedrich Hegel
B Kulturwissenschaft des Christentums
B historistischer Denkstil
B Trutz Rendtorff
B Civil Society
B David Friedrich Strauß
B Individualisierung des Glaubens
B Globalisierung des Kapitalismus
B Glaubenslehren
B Falk Wagner
B Wesen des Christentums
B Kulturprotestantismus
B Ethos
B Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher
B Liberalism
B Neology
B Adolf von Harnack
B objektive Kulturwerte
B freiheitlicher Rechtsstaat
B Isaiah Berlin
B "Deutscher Geist und Westeuropa"
B Ferdinand Christian Baur
B Karl Barth
B Pluralism
B Ernst Troeltsch in Japan
B Wilhelm Herrmann
B sozialmoralische Ressourcen
B japanische Inkulturation eines liberalen Christentums
B Obrigkeitstaat
B Ethics of goodness
B Freiheit des Individuums
B Paul Tillich
B Liberal theology
B "Spectator und Berliner Briefe" Ernst Troeltschs
B Kirchentheologie
B liberale Zivilgesellschaft
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Der für japanische und auch einige koreanische Studierende, Doktorandinnen und Doktoranden sowie Universitätsprofessoren und -professorinnen unterschiedlicher kultur- und sozialwissenschaftlicher Disziplinen geschriebene Text wurde am 16. Oktober 2019 in Tokyo in englischer Sprache vorgetragen. Es ging um eine Einführung in zentrale Elemente des Denkens deutscher liberalprotestantischer Theologie seit der "Sattelzeit" (Reinhart Kosselleck) um 1800 und um die Frage, inwieweit sich theologisch liberale Leitideen [normative ideas] im japanischen theologischen Diskurs rezipieren lassen. Die These: Darüber können nur japanische Theologen selbst entscheiden.
The text, written for Japanese and some Korean students, doctoral students and university professors from various cultural and social science disciplines, was read in English on October 16, 2019 in Tokyo. It was about an introduction to central elements of the thinking of German liberal Protestant theology since the "Sattelzeit" (Reinhart Kosselleck) around 1800 and the question of the extent to which theologically liberal guiding ideas [normative ideas] can be received in Japanese theological discourse. The thesis: Only Japanese theologians can decide this for themselves.
ISSN:1612-9776
Contains:Enthalten in: Zeitschrift für neuere Theologiegeschichte
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/znth-2024-0004