Ethik als Gegenstand der Religionswissenschaft: Versuch einer Verhältnisbestimmung im Kontext der Lehrpersonenausbildung für den bekenntnisfreien Religions- bzw. Ethikunterricht

Im deutschsprachigen Raum haben sich unterschiedliche Fachformate als Alternativen zum konfessionellen Religionsunterricht etabliert. Innerhalb dieser Fachformate kommt der Religionskunde meist ein mehr oder weniger großer Anteil zu und oftmals beteiligt sich die Religionswissenschaft an der Lehrper...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Hetmanczyk, Philipp (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Diagonal-Verlag 2023
In: Zeitschrift für Religionswissenschaft
Year: 2023, Volume: 31, Issue: 2, Pages: 161-186
Further subjects:B Ethics
B Religionskunde
B Religious Education
B Religious Studies
B Science of Religion
B Lehrpersonenausbildung
B Teacher Training
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Im deutschsprachigen Raum haben sich unterschiedliche Fachformate als Alternativen zum konfessionellen Religionsunterricht etabliert. Innerhalb dieser Fachformate kommt der Religionskunde meist ein mehr oder weniger großer Anteil zu und oftmals beteiligt sich die Religionswissenschaft an der Lehrpersonenausbildung für diese religionskundlichen Fachanteile. Neben der Religionskunde bildet jedoch auch die Ethik entweder einen Teil dieser Fächer oder das Fach als solches ist als Ethik benannt. Der vorliegende Beitrag widmet sich der Frage, inwiefern die Religionswissenschaft auch einen Beitrag zur Lehrpersonenausbildung für das Fach bzw. die Fachdimension Ethik leisten kann.
In German-speaking countries different subject formats have been established as alternatives to denominational religious education. In some of these subjects, teaching about religion from a non-religious perspective is part of the subject's curriculum. In addition to religion related contents, however, ethics often forms the dominant part of these subjects. The academic Study of Religion claims competence and responsibility for the religion related parts of the subjects and the respective teacher training. The article is devoted to the question if, how, and to what degree the academic Study of Religion could also contribute to the teacher training for the ethics related parts of such school subjects.
ISSN:2194-508X
Contains:Enthalten in: Zeitschrift für Religionswissenschaft
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/zfr-2023-0028