Der Dan-Brown-Code: von Illuminaten, Freimaurern und inszenierten Verschwörungen
Vor allem die Bücher und Filme „Sakrileg“ („The Da Vinci Code“) und „Illuminati“ („Angels and Demons“) haben Dan Brown auch hierzulande einem breiten Publikum bekannt gemacht. Nicht wenige seiner Fans halten die darin ausgebreiteten Verschwörungstheorien für eine spannend aufbereitete Darstellung hi...
Contributors: | ; ; |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Berlin
Evang. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
2010
|
In: |
EZW-Texte (207)
Year: 2010 |
Series/Journal: | EZW-Texte
207 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Brown, Dan 1964-, Angels & demons
/ Conspiracy theory
/ Illuminati
/ Grail legend
B Brown, Dan 1964-, The lost symbol / Freemasonry B Brown, Dan 1964-, Angels & demons / Brown, Dan 1964-, The Da Vinci code / Brown, Dan 1964-, The lost symbol / Conspiracy theory / Freemasonry B Brown, Dan 1964- |
Further subjects: | B
Collection of essays
|
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Volltext (kostenfrei) |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | Vor allem die Bücher und Filme „Sakrileg“ („The Da Vinci Code“) und „Illuminati“ („Angels and Demons“) haben Dan Brown auch hierzulande einem breiten Publikum bekannt gemacht. Nicht wenige seiner Fans halten die darin ausgebreiteten Verschwörungstheorien für eine spannend aufbereitete Darstellung historischer Fakten. Der EZW-Text 207 möchte deshalb Hintergrundinformationen sowie Verständnis- und Unterscheidungshilfen an die Hand geben. Der erste Beitrag befasst sich mit grundlegenden soziologischen Reflexionen zu Verschwörungstheorien. Anschließend werden die einzelnen Thriller „Illuminati“, „Sakrileg“ und „Das verlorene Symbol“ in der Reihenfolge ihres Erscheinungsjahres unter die Lupe genommen. Im Zentrum stehen dabei historische Informationen zu den Illuminaten, theologische Perspektiven zur Brown’schen Gralslegende sowie Hintergrundinformationen zur Symbolwelt und Ritualistik der Freimaurerei. |
---|---|
Item Description: | Literaturangaben |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (65 Seiten) |