Das Grundrecht auf Ehe und die Zulassung zur kirchlichen Eheschließung

Wie die Kirche anerkennt, hat jeder Mensch das natürliche Recht, eine Ehe zu schließen. In diesem Beitrag wird untersucht, welche Grenzen diesem Grundrecht durch das kanonische Recht im Hinblick auf die Zulassung zur kirchlichen Eheschließung gesetzt sind. Da Katholiken durch die Verpflichtung auf d...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Otter, Josef (Author)
格式: 電子 Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: 2023
In: De processibus matrimonialibus
Year: 2023, 卷: 30, Pages: 143-182
Standardized Subjects / Keyword chains:B 婚姻 / 結婚典禮 / Eheschließungsrecht / 基本權利 (紋樣) / 婚姻阻礙
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
SB Catholic Church law
Further subjects:B Eheschließungsfreiheit
在線閱讀: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
實物特徵
總結:Wie die Kirche anerkennt, hat jeder Mensch das natürliche Recht, eine Ehe zu schließen. In diesem Beitrag wird untersucht, welche Grenzen diesem Grundrecht durch das kanonische Recht im Hinblick auf die Zulassung zur kirchlichen Eheschließung gesetzt sind. Da Katholiken durch die Verpflichtung auf die kanonische Form gemäß c. 1108 in Verbindung mit c. 1117 CIC/1983 in der Regel nur durch eine kirchliche Trauung gültig heiraten, ist von dieser Frage die Gewährleistung des ius connubii direkt betroffen. Nach Darstellung der relevanten Hintergründe sowie unter ihrer Berücksichtigung werden die einzelnen rechtlichen Bedingungen für die Zulassung zur kirchlichen Eheschließung und die Pflicht der Kirche zur Trauassistenz erörtert. Die Ergebnisse werden in einem Fazit zusammengefasst.
Come riconosciuto dalla Chiesa, ogni uomo gode del diritto naturale di contrarre matrimonio. In questo articolo verranno approfonditi i limiti posti a questo diritto fondamentale dal diritto eanonieo in riferimento all'ammissione alle nozze in Chiesa. L'ammissione tocca direttamente la questione della garanzia dello ius connubii poiehe i cattolici sono sottoposti all'obbligo della forma canonica, secondo il c. 1108 correlate» al c. 1117 CIC/1983 per cui per un cattolico e, di norma, considerato valido solo il matrimonio in Chiesa. Dopo la presentazione di questi fondamenti giuridici, e tenendoli in considerazione, verranno considerate le singole condizioni giuridiche per l'ammissione al matrimonio in Chiesa e il dovere della Chiesa nell'assistenza matrimoniale. I risultati verranno presentanti nella conclusione.
Contains:Enthalten in: De processibus matrimonialibus
Persistent identifiers:URN: urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1026036