Auswirkungen der Digitalisierung auf die Kirchen

Die Kirchen sind in verschiedenen Bereichen von der durch die sog. Ampel-Koalition forcierten Digitalisierung betroffen: So sind auch sie als juristische Personen des öffentlichen Rechts im Ergebnis von der Verpflichtung zur Einrichtung elektronischer Behördenpostfächer erfasst. Sodann hat die Verab...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Kämper, Burkhard 1961- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berliner Wissenschafts-Verlag 2023
In: Kirche & Recht
Year: 2023, Volume: 29, Issue: 2, Pages: 259-268
Further subjects:B Digitalization
B Administration
B Public law
B / unread
Description
Summary:Die Kirchen sind in verschiedenen Bereichen von der durch die sog. Ampel-Koalition forcierten Digitalisierung betroffen: So sind auch sie als juristische Personen des öffentlichen Rechts im Ergebnis von der Verpflichtung zur Einrichtung elektronischer Behördenpostfächer erfasst. Sodann hat die Verabschiedung eines Gesetzes zur Verwaltungsdigitalisierung u.a. dazu geführt, dass die freiwillige Eintragung der Religionszugehörigkeit aus dem Personenstandsrecht gestrichen worden ist. Und schließlich wird im Zuge der schrittweisen Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes diskutiert, ob auch der Kirchenaustritt zu den digitalisierungsfähigen Verwaltungsleistungen gehört, zu deren elektronischem Angebot auf einem sog. Verwaltungsportal der Staat perspektivisch verpflichtet ist.
ISSN:2366-6722
Contains:Enthalten in: Kirche & Recht