Zur Bedeutung des Völkerrechts in der Friedensethik am Beispiel des Kriegs Russlands gegen die Ukraine

Der Autor analysiert die Bedeutung des Völkerrechts für eine christlichen Friedensethik. Ausgangspunkt ist eine bibeltheologische Verortung grundlegender friedensethischer Positionen. Sodann wird, ausgehend von der Konflikthaftigkeit des Menschen als conditio humana die pazifizierende Kraft des - au...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Justenhoven, Heinz-Gerhard 1958- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berliner Wissenschafts-Verlag 2023
In: Kirche & Recht
Year: 2023, Volume: 29, Issue: 2, Pages: 143-154
Further subjects:B International law
B Ukrainian Conflict
B / unread
B Peace
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Der Autor analysiert die Bedeutung des Völkerrechts für eine christlichen Friedensethik. Ausgangspunkt ist eine bibeltheologische Verortung grundlegender friedensethischer Positionen. Sodann wird, ausgehend von der Konflikthaftigkeit des Menschen als conditio humana die pazifizierende Kraft des - auch internationalen - Rechts herausgearbeitet: sowohl in der kirchlichen Friedensethik als auch im Völkerrecht. Aus den bestehenden Defiziten der internationalen Rechtsordnung ergibt sich das ethische Gebot entsprechender Reformen. Der Beitrag schließt mit ethischen Überlegungen zum Verteidigungsrecht der Ukraine, der Pflicht zur Bereitstellung angemessener Mittel zur Verteidigung durch Dritte, der Frage nach der Aussicht auf einen Waffenstillstand und Schritte auf Wiedergewinnung des Friedens ab.
ISSN:2366-6722
Contains:Enthalten in: Kirche & Recht