Kirchenrecht: Renaissance des Strafens
Während die evangelische Kirche ein Strafrecht gar nicht kennt, hat es im Raum der katholischen Kirche lange ein Schattendasein geführt. In den vergangenen Jahren wurde nun das katholische Strafrecht verschärft. Ein Problem bietet weiterhin Anlass für Diskussionen unter Juristen, ob es nicht in beid...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2024
|
In: |
Herder-Korrespondenz
Year: 2024, Volume: 78, Issue: 5, Pages: 11-12 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Holy See (motif)
/ Canon law
/ Criminal law
/ Abuse
B Evangelische Kirche in Deutschland / Disciplinary power |
IxTheo Classification: | KBB German language area KDB Roman Catholic Church KDD Protestant Church SB Catholic Church law SD Church law; Protestant Church |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Summary: | Während die evangelische Kirche ein Strafrecht gar nicht kennt, hat es im Raum der katholischen Kirche lange ein Schattendasein geführt. In den vergangenen Jahren wurde nun das katholische Strafrecht verschärft. Ein Problem bietet weiterhin Anlass für Diskussionen unter Juristen, ob es nicht in beiden Konfessionen mehr braucht als bisher. |
---|---|
ISSN: | 2628-5622 |
Contains: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|