„Die Folterkammern der Wissenschaft": Frühe Kritik an neurowissenschaftlichen Tierversuchen
Main Author: | Jeck, Udo Reinhold 1952- (Author) |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2023
|
In: |
Hilfekultur(en) im Wandel
Year: 2023, Pages: 269-284 |
ISBN: | 352552398X |
---|---|
Contains: | Enthalten in: Hilfekultur(en) im Wandel
|
Similar Items
-
Vom Pfarrhaus in die Folterkammer: Zusammenhänge zwischen Hexenverfolgung und Gegenreformation in der Herrschaft Thüngen Im 17. Jahrhundert
by: Flurschütz da Cruz, Andreas 1982-
Published: (2015) -
Heilige Pforte oder Folterkammer?: kirchenraumpädagogische Anmerkungen zum "Jahr der Barmherzigkeit"
by: Kopp, Stefan 1985-
Published: ([2016]) -
Schule ist keine Folterkammer: mehr Gleichheit und Chancengerechtigkeit durch Bildung
by: Rink, Sigurd 1960-
Published: (2009) -
Wagner, Richard, Offener Brief an Ernst von Weber Verfasser der "Folterkammern der Wissenschaft": [Rezension]$h
Published: (1880) -
Wagner, Richard, Offener Brief an Ernst von Weber Verfasser der "Folterkammern der Wissenschaft": [Rezension]$h
Published: (1880) -
Die "Disputatio philosophica" Gottfried Klingers: ein Beitrag zur Diskussion der Zeitphilosophie Augustins im Umkreis von Leibniz
by: Jeck, Udo Reinhold 1952-
Published: (1998) -
Heidnische Götter in der mittelalterlichen Philosophie: ausgewählte Beispiele und Skizze einer Entwicklungslinie
by: Jeck, Udo Reinhold 1952-
Published: ([2011]) -
„Quidquid erat et quidquid est et quidquid erit." Der Spruch der Pallas Athene: Eine mythologische Sentenz und ihre Funktion im Werk Alberts des Großen
by: Jeck, Udo Reinhold 1952-
Published: (2022) -
Augustins Philosophie der Zeit in Friedrich Schleiermachers Glaubenslehre (1821/22)
by: Jeck, Udo Reinhold 1952-
Published: (19XX) -
"Zaradam, et Budam, et Christum, et Manichaeum, et Solem unum eundemque esse" : historische Skizze der Entdeckung, Erforschung und Wirkung einer manichäischen Abschwörungsformel
by: Jeck, Udo Reinhold 1952-
Published: (2020) -
Scientia Multum Rara: Verborgene Zitate aus einem naturphilosophischen Traktat des Dietrich von Freiberg (De miscibilibus in mixto) im Prokloskommentar des Berthold von Moosburg
by: Jeck, Udo Reinhold 1952-
Published: (2013) -
Sein und Nichts: Parmenideische Ontologie und indische Philosophie bei Wilhelm von Humboldt
by: Jeck, Udo Reinhold 1952-
Published: (2019) -
Aristoteles contra Augustinum: zur Frage nach dem Verhältnis von Zeit und Seele bei den antiken Aristoteleskommentatoren, im arabischen Aristotelismus und im 13. Jahrhundert
by: Jeck, Udo Reinhold 1952-
Published: (1994) -
Ein Zusatz im "Corpus Dionysiacum" und seine Geschichte
by: Jeck, Udo Reinhold 1952-
Published: (1997) -
Platonica orientalia: Aufdeckung einer philosophischen Tradition
by: Jeck, Udo Reinhold 1952-
Published: (2004) -
"Zaradam, et Budam, et Christum, et Manichaeum, et Solem unum eundemque esse": historische Skizze der Entdeckung, Erforschung und Wirkung einer manichäischen Abschwörungsformel
by: Jeck, Udo Reinhold 1952-
Published: (2020) -
EIN ZUSATZ IM CORPUS DIONYSIACUM UND SEINE GESCHICHTE
by: Jeck, Udo Reinhold 1952-
Published: (1997) -
Miraculum calcis: Eine naturphilosophische Paradoxie bei Augustin
by: Jeck, Udo Reinhold 1952-
Published: (19XX) -
Materia, forma substantialis, transmutatio. Frühe Bemerkungen Alberts des Großen zur Naturphilosophie und Alchemie
by: Jeck, Udo Reinhold 1952-
Published: (1994) -
Der Spruch des Apollophanes: Dietrich von Freiberg über Pseudo-Dionysius Areopagita in der Schrift "De cognitione entium separatorum" ; ein Beitrag zur Diskussion kosmologischer Paradoxien im Mittelalter
by: Jeck, Udo R.
Published: (1999)