Machtausübung und Submissionsprinzip

Ausgehend von der Tatsache, dass das lateinische Kirchenrecht die kirchliche Machtausübung regelt, fragt der Autor, ob das Kirchenrecht den Gläubigen die Möglichkeit gibt, sich den Beschlüssen jener, die Macht ausüben, nicht zu unterwerfen

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Valdrini, Patrick 1947- (Author)
格式: 電子 Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Matthias-Grünewald-Verlag 1988
In: Concilium
Year: 1988, 卷: 24, 發布: 3, Pages: 229-234
Further subjects:B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 90, §1
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 212, §3
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 7
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 135, §2
B 職業
B Verwaltungsbeschwerde
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 1619-1640
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 1732-1739
B 判決
在線閱讀: Volltext (kostenfrei)
Rights Information:CC BY-SA 4.0
Parallel Edition:Non-electronic
實物特徵
總結:Ausgehend von der Tatsache, dass das lateinische Kirchenrecht die kirchliche Machtausübung regelt, fragt der Autor, ob das Kirchenrecht den Gläubigen die Möglichkeit gibt, sich den Beschlüssen jener, die Macht ausüben, nicht zu unterwerfen
訪問:[DE-21]Open Access
Contains:Enthalten in: Concilium
Persistent identifiers:DOI: 10.58005/conc.v24i3.19031