Die Priesterschrift: Entstehung, Umfang und Dynamik einer Haupttradition des Pentateuchs

Bei der Priesterschrift handelt es sich um eine wichtige und hochdynamische Tradition, die zwischen dem 6. und dem 3. Jh. v. Chr. ständig fortgeschrieben und neuinterpretiert wurde. Ihre Entstehung begleitet die Komposition des Pentateuchs

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Nihan, Christophe 1972- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Katholisches Bibelwerk e. V. 2024
In: Bibel und Kirche
Year: 2024, Volume: 79, Issue: 1, Pages: 19-23
Standardized Subjects / Keyword chains:B Priestly document / Bible. Pentateuch, Bible. Pentateuch / Source criticism / Journalistic editing
IxTheo Classification:HB Old Testament
Description
Summary:Bei der Priesterschrift handelt es sich um eine wichtige und hochdynamische Tradition, die zwischen dem 6. und dem 3. Jh. v. Chr. ständig fortgeschrieben und neuinterpretiert wurde. Ihre Entstehung begleitet die Komposition des Pentateuchs
ISSN:0006-0623
Contains:Enthalten in: Bibel und Kirche