Friedensethik angesichts des Krieges in der Ukraine: Kontroversen und Neubestimmungen
Mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine sind Friedensethikerinnen und Friedensethiker herausgefordert, auf die neuen politischen Realitäten zu reagieren. Während die einen fordern, die normativen Grundpositionen der evangelischen Friedensethik grundsätzlich zu überdenken, halten andere weite...
Contributors: | |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Heidelberg
Universitätsbibliothek Heidelberg
2024
|
In: |
FEST kompakt (Band 8)
Year: 2024 |
Volumes / Articles: | Show volumes/articles. |
Series/Journal: | FEST kompakt
Band 8 |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Summary: | Mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine sind Friedensethikerinnen und Friedensethiker herausgefordert, auf die neuen politischen Realitäten zu reagieren. Während die einen fordern, die normativen Grundpositionen der evangelischen Friedensethik grundsätzlich zu überdenken, halten andere weiterhin an den Grundpfeilern des Leitbildes des gerechten Friedens fest. Im Lichte des Ukrainekrieges beleuchten die Autorinnen und Autoren dieses Bandes aktuelle friedensethische Kontroversen und diskutieren notwendige Neuausrichtungen. Das umfasst Fragen der Friedensordnung als Rechtsordnung, der rechtserhaltenden Gewalt sowie der zivilen Konfliktbearbeitung. |
---|---|
Physical Description: | 1 Online-Ressource (132 Seiten) |
ISBN: | 3911056079 |
Persistent identifiers: | DOI: 10.11588/heibooks.1339 URN: urn:nbn:de:bsz:16-heibooks-book-1339-7 |