Das kulturelle Erbe von Arzach: armenische Geschichte und deren Spuren in Berg-Karabach = Arc̕axi mšakowt̕ayin žaṙangowt̕yownẹ : hayoc̕ patmowt̕yownẹ e︠w︡ dra hetk̕erẹ Leṙnayin Ġarabaġowm
Die Region Arzach/Berg-Karabach ist mehrheitlich von ethnischen Armeniern besiedelt. Kulturelle Spuren aus gut zwei Jahrtausenden weisen auf ihre lange Geschichte vor Ort hin. Durch die kriegerischen Auseinandersetzungen mit Aserbaidschan und die gewaltsame Übernahme der Republik Arzach durch die as...
Summary: | Die Region Arzach/Berg-Karabach ist mehrheitlich von ethnischen Armeniern besiedelt. Kulturelle Spuren aus gut zwei Jahrtausenden weisen auf ihre lange Geschichte vor Ort hin. Durch die kriegerischen Auseinandersetzungen mit Aserbaidschan und die gewaltsame Übernahme der Republik Arzach durch die aserbaidschanische Regierung am 20. September 2023 ist dieses Kulturgut gerade massiv gefährdet. Der vorliegende Band dokumentiert eine interdisziplinäre Tagung, die 2022 in Armenien stattgefunden hat. Er bietet den bisher vollständigsten dreisprachigen Überblick über die Geschichte, Kultur und globalen Kontakte dieser schutzlosen Gegend im südlichen Kaukasus |
---|---|
Item Description: | "Dokumentiert eine internationale Tagung, die vom 15.-19. Juli 2022 in Jerewan und Hermon/Vayots Dzor stattgefunden hat." - Vorwort, Seite 9 Interessenniveau: 05, College/higher education: For universities and colleges of further and higher education. (05) Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06) Interessenniveau: 08, Adult education: For centres providing academic, vocational or recreational courses for adults. (08) |
Physical Description: | 533 Seiten, 47 Illustrationen, 24 cm x 16.5 cm |
ISBN: | 3928794965 |