Gott ist uninteressant: religiöse Gleichgültigkeiten sollten der Kirche nicht gleichgültig sein
Die Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung hat neu gezeigt, wie gering die Rolle ist, die der Glaube in der Gesellschaft heute noch spielt. Das Christentum ist genötigt, sich zu dieser Einsicht zu verhalten. Weitermachen wie bisher ist keine Option. Stattdessen braucht es ein radikales Umdenken.
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2024
|
In: |
Herder-Korrespondenz
Year: 2024, Volume: 78, Issue: 2, Pages: 29-31 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung
/ Society
/ Faith
/ Secularization
|
IxTheo Classification: | AD Sociology of religion; religious policy CH Christianity and Society KBB German language area |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Summary: | Die Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung hat neu gezeigt, wie gering die Rolle ist, die der Glaube in der Gesellschaft heute noch spielt. Das Christentum ist genötigt, sich zu dieser Einsicht zu verhalten. Weitermachen wie bisher ist keine Option. Stattdessen braucht es ein radikales Umdenken. |
---|---|
ISSN: | 2628-5622 |
Contains: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|