Potenziell entpolarisierende Debatte: Forschung mit menschlichen Embryonen

Fragen der Embryonenforschung werden in Deutschland seit jeher kontrovers debattiert - und zwar zumeist mit verhärteten Fronten. Doch nun kommt Bewegung in die Debatte. Das hängt auch damit zusammen, dass sich Befürworter und Gegner zumindest in einem Punkt einig sind.

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Klöcker, Katharina 1972- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Herder 2024
In: Herder-Korrespondenz
Year: 2024, Volume: 78, Issue: 1, Pages: 37-39
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany / Embryonic research / Bioethics / Debate
IxTheo Classification:KBB German language area
NBE Anthropology
NCJ Ethics of science
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Fragen der Embryonenforschung werden in Deutschland seit jeher kontrovers debattiert - und zwar zumeist mit verhärteten Fronten. Doch nun kommt Bewegung in die Debatte. Das hängt auch damit zusammen, dass sich Befürworter und Gegner zumindest in einem Punkt einig sind.
ISSN:2628-5622
Contains:Enthalten in: Herder-Korrespondenz