Papst Franziskus und die Theologie der Befreiung: zur Einführung

Das einführende Paper gibt einen kurzen Überblick über die Theologie der Befreiung als einen religiösen Aufbruch der Kirche ausgehend von Lateinamerika in den 1960er/1970er Jahren. Stellvertretend für das mutige Zeugnis vieler Theolog*innen wird außerdem der große brasilianische Befreiungstheologe D...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schober, Michael 1973- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: Hildesheim 2021
In:Year: 2021
Online Access: Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Das einführende Paper gibt einen kurzen Überblick über die Theologie der Befreiung als einen religiösen Aufbruch der Kirche ausgehend von Lateinamerika in den 1960er/1970er Jahren. Stellvertretend für das mutige Zeugnis vieler Theolog*innen wird außerdem der große brasilianische Befreiungstheologe Dom Hélder Câmara porträtiert. Abschließend wird der Versuch unternommen, das Verhältnis von Papst Franziskus zur Befreiungstheologie zu bestimmen.
Physical Description:1 Online-Ressource (10 Seiten)
Persistent identifiers:DOI: 10.25528/070
URN: urn:nbn:de:gbv:hil2-opus4-12478