Kleine Reichsstädte: 10. Tagung des Mühlhäuser Arbeitskreises für Reichsstadtgeschichte, Mühlhausen, 20. bis 22. Februar 2023

Obwohl Kleinstädte die große Mehrheit der urbanen Phänomene Europas in Mittelalter und Früher Neuzeit ausmachten, spielen sie in der Stadtgeschichtsforschung noch immer eine nachgeordnete Rolle. Dies gilt nicht zuletzt für die Reichsstädte. Die Beiträge des Bandes rücken diese kleineren Reichsstädte...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs: Mühlhäuser Arbeitskreis für Reichsstadtgeschichte. Tagung 10. Mühlhausen/Thüringen (2023) (Auteur) ; Mühlhäuser Arbeitskreis für Reichsstadtgeschichte. VeranstalterIn (Organisateur de réunion) ; Michael Imhof Verlag. Verlag
Collaborateurs: Richard, Olivier 1974- (Éditeur intellectuel) ; Wittmann, Helge 1970- (Éditeur intellectuel) ; Zeilinger, Gabriel 1975- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Petersberg Michael Imhof Verlag 2024
Dans: Studien zur Reichsstadtgeschichte (Band 11)
Année: 2024
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Collection/Revue:Studien zur Reichsstadtgeschichte Band 11
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / Ville libre d’Empire / Petite ville / Histoire 1000-1789
B Ville libre d’Empire / Histoire
Sujets non-standardisés:B Stadtgeschichtsforschung
B Petite ville
B Moyen Âge
B Début de l'ère moderne
B Ville libre d’Empire
B Contribution <colloque> Mühlhäuser Arbeitskreis für Reichsstadtgeschichte 2023 (Thüringen / Mühlhausen, Thuringe (motif))
B Sozial- und Kulturgeschichte
B Reichsstadtgeschichte
Accès en ligne: Cover (Maison d'édition)
Table des matières
Description
Résumé:Obwohl Kleinstädte die große Mehrheit der urbanen Phänomene Europas in Mittelalter und Früher Neuzeit ausmachten, spielen sie in der Stadtgeschichtsforschung noch immer eine nachgeordnete Rolle. Dies gilt nicht zuletzt für die Reichsstädte. Die Beiträge des Bandes rücken diese kleineren Reichsstädte in den Fokus. Insbesondere werden deren ökonomische und soziale Grundlagen erörtert und anhand der Schriftgutproduktion untersucht, wie sich kleine Reichsstädte auch im Vergleich zu kleinen Landstädten darstellten, organisierten und verwalteten. Weitere Studien arbeiten die reichs- und regionalpolitische Rolle kleiner Reichsstädte heraus
Description:Literaturangaben in Fußnoten
Mit Register
Description matérielle:447 Seiten, Illustrationen, Karten, 25 cm
ISBN:3731912554