Schein und Anschein: Dynamiken ästhetischer Praxis in der Vormoderne
Der Sonderforschungsbereich Andere Ästhetik untersucht, wie vormoderne Artefakte ihren ästhetischen Status reflektieren. Hieran anknüpfend, geht der vorliegende Band einem seit der Antike bis heute zentralen Themenfeld ästhetischer Diskussion nach: der Spannung von Schein und Anschein. Ausgangspunkt...
Соавтор: | |
---|---|
Другие авторы: | ; ; ; |
Формат: | Электронный ресурс |
Язык: | Немецкий |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
Berlin Boston
De Gruyter
[2023]
|
В: | Год: 2023 |
Серии журналов/журналы: | Andere Ästhetik - Koordinaten
3 |
Нормированные ключевые слова (последовательности): | B
Искусство (мотив)
/ Видимость (мотив)
/ Иллюзия
/ Эстетика
|
Другие ключевые слова: | B
art
B appearance B Aesthetics B Публикации конференции 2022 (Tübingen) B LITERARY CRITICISM / Генерал / European B illusion |
Online-ссылка: |
Cover (Publisher) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Rights Information: | CC BY-NC-ND 4.0 |
Parallel Edition: | Не электронный вид
|
Итог: | Der Sonderforschungsbereich Andere Ästhetik untersucht, wie vormoderne Artefakte ihren ästhetischen Status reflektieren. Hieran anknüpfend, geht der vorliegende Band einem seit der Antike bis heute zentralen Themenfeld ästhetischer Diskussion nach: der Spannung von Schein und Anschein. Ausgangspunkt ist die Polyvalenz von Begriff wie Phänomen des Scheins, die im Wesentlichen drei Möglichkeiten eröffnet: Schein als Leuchten, Schein als Sichtbarwerden und In-Erscheinung-Treten sowie Schein als ,bloßer' Schein, als Täuschung. Der Band diskutiert den variantenreichen Umgang mit Phänomenen von Schein, Erscheinung und Anschein anhand ausgewählter Texte, Monumente und Bildwerke von der Antike bis in die Frühe Neuzeit. Die Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen verfolgen dabei insbesondere die Frage, unter welchen kulturhistorischen Voraussetzungen und in welchen konkreten Formen ästhetische Konfigurationen als erkenntnisfördernder und ,erhellender' Schein, wann als verstellender, ja täuschender Anschein wahrgenommen und bewertet werden This interdisciplinary volume addresses the tension between illusion and appearance. The starting point is three differentiated forms of "Schein" in German: as a ray of light itself, as in "shine," or appearance as becoming visible or, finally, as an illusion - seeming to be so. The contributions analyze under which cultural-historical conditions and within which concrete forms aesthetic configurations are perceived and evaluated |
---|---|
Объем: | 1 Online-Ressource (LI, 423 p.) |
ISBN: | 3110725398 |
Доступ: | Open Access |
Persistent identifiers: | DOI: 10.1515/9783110725391 |