Auf dem Grund der Liebe: Eine phänomenologische Replik auf Saskia Wendels Offenbarungskritik in Anbindung an Jean-Luc Marion
With the thesis that "Revelation" should be treated exclusively as a category of interpretation and not as a reason for faith, Saskia Wendel has initiated an intensive debate in systematic theology. Her position has been confronted with the question of whether it depicts adequately the ext...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
2023
|
In: |
Zeitschrift für Theologie und Philosophie
Jahr: 2023, Band: 145, Heft: 4, Seiten: 598-633 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Marion, Jean-Luc 1946-
/ Wendel, Saskia 1964-
/ Offenbarung
/ Phänomenologie
/ Liebe
|
IxTheo Notationen: | FA Theologie KAJ Kirchengeschichte 1914-; neueste Zeit NBB Offenbarungslehre VA Philosophie |
weitere Schlagwörter: | B
Offenbarung
B Richard Schaeffler B Christologie B Liebe B Gabe B Transzendentaltheologie B Phänomenologie |
Online-Zugang: |
Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |