Religiöse Bildung im Fokus: Zielsetzungen und Konzeption der sechsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der EKD

Der Beitrag beschreibt die Zielsetzungen und die Konzeption der sechsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Das Hauptaugenmerk gilt dabei der Einbeziehung von Aspekten religiöser Bildung. Der Beitrag rekonstruiert die vorlaufende Diskussion und gibt ein...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Wischmeyer, Johannes 1977- (Auteur)
Collectivité auteur: Evangelische Kirche in Deutschland. Sonstige Person, Familie und Körperschaft (Autre)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 2023
Dans: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Année: 2023, Volume: 75, Numéro: 4, Pages: 361-369
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung / Éducation religieuse / Développement / Travail avec les confirmands / Enseignement de la religion
Classifications IxTheo:KAJ Époque contemporaine
KBB Espace germanophone
KDD Église protestante
RB Ministère ecclésiastique
RF Pédagogie religieuse
Sujets non-standardisés:B Kirchenentwicklung
B Travail avec les confirmands
B Sociologie des religions
B Religious Education
B church development
B confirmation work
B Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung
B Enseignement de la religion
B sociology of religion
B Church membership survey
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Résumé:Der Beitrag beschreibt die Zielsetzungen und die Konzeption der sechsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Das Hauptaugenmerk gilt dabei der Einbeziehung von Aspekten religiöser Bildung. Der Beitrag rekonstruiert die vorlaufende Diskussion und gibt einen Überblick über erste publizistische Ergebnisse. Zu den Erkenntnissen der KMU VI zählt, dass kirchliche und schulische Formate religiöser Bildung zu den wichtigsten religiösen Sozialisationsinstanzen gehören, aber angesichts zunehmender religiös-säkularer Konkurrenz weiterzuentwickeln sind. Religionspädagogische Forschung kann zu einer evidenzbasierten Kirchenentwicklung wichtige Erkenntniss beitragen.
The article describes the objectives and the conception of the 6th Church Membership Survey of the Protestant Church in Germany (EKD). The main focus is on the inclusion of aspects of religious education. The article reconstructs the preliminary discussion and gives an overview of the first published results. Among the findings of the survey is that church and school formats of religious education are among the most important instances of religious socialization, but need to be further developed in the face of increasing religious-secular competition. Religious education research can contribute important insights to evidence-based church development.
ISSN:2366-7796
Contient:Enthalten in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/zpt-2023-2039