Die Wiederentdeckung der funktionalen Gewaltenteilung als Dimension des Leitungsamts: Ein unterschätztes Verfassungsprinzip des kanonischen Rechts als Grundlage einer innerdiözesanen Verwaltungsgerichtsbarkeit
Der Beitrag setzt sich mit der Frage auseinander, ob nach dem geltenden Codex Iuris Canonici eine innerdiözesane Verwaltungsgerichtsbarkeit möglich ist. Dafür wird die bisherige Diskussion zusammengefasst und drei Einwände genannt, die bisher gegen die innerkirchliche Verwaltungsgerichtsbarkeit ange...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2023
|
In: |
Kirche & Recht
Year: 2023, Volume: 29, Issue: 1, Pages: 72-85 |
Further subjects: | B
Administrative court
B Diocesan law B Church law |
Summary: | Der Beitrag setzt sich mit der Frage auseinander, ob nach dem geltenden Codex Iuris Canonici eine innerdiözesane Verwaltungsgerichtsbarkeit möglich ist. Dafür wird die bisherige Diskussion zusammengefasst und drei Einwände genannt, die bisher gegen die innerkirchliche Verwaltungsgerichtsbarkeit angeführt wurden. Danach wird deren Widerlegung für die innerdiözesane Verwaltungsgerichtsbarkeit angestrebt. Dafür muss herausgearbeitet werden, dass die funktionale Gewaltenteilung ein Verfassungsprinzip des Kirchenrechts ist. Der Schwerpunkt des Beitrags liegt darin, die Gesetzesbindung des Diözesanbischofs an sein eigenes Gesetz zu untersuchen. Im Ergebnis ist diese Gesetzesbindung funktional zu differenzieren und allein für die Legislativfunktion ausgeschlossen, sodass eine diözesane Verwaltungsgerichtsbarkeit möglich erscheint. |
---|---|
ISSN: | 2366-6722 |
Contains: | Enthalten in: Kirche & Recht
|