Neo-Extraktivismus in Bolivien – Chancen, Risiken, Nachhaltigkeit Ebook PDF

Title -- Inhalt -- VORWORTE -- Einführung -- Neo-Extraktivismus und Sozialethik - Ethische Instrumente zur Bewertung und eine kurze Einführung in diesen Band -- 1. GERECHTIGKEITEN IM PLURAL -- 2. ZWEI NÜTZLICHE GERECHTIGKEITSTHEORIEN -- 3. ÖKOLOGISCHE GERECHTIGKEIT UND NACHHALTIGKEIT -- 4. EXTRAKTIV...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Kruip, Gerhard 1957- (Auteur)
Collaborateurs: Müßig, Dietmar (Collaborateur) ; Zikesch, Raphael (Collaborateur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Münster Aschendorff Verlag 2018
Dans:Année: 2018
Collection/Revue:Forum Sozialethik v.20
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Résumé:Title -- Inhalt -- VORWORTE -- Einführung -- Neo-Extraktivismus und Sozialethik - Ethische Instrumente zur Bewertung und eine kurze Einführung in diesen Band -- 1. GERECHTIGKEITEN IM PLURAL -- 2. ZWEI NÜTZLICHE GERECHTIGKEITSTHEORIEN -- 3. ÖKOLOGISCHE GERECHTIGKEIT UND NACHHALTIGKEIT -- 4. EXTRAKTIVISMUS -- 5. DIE BEITRÄGE DIESES BUCHES -- Nachtrag zur deutschen Fassung: -- Literaturverzeichnis -- Die Hintergründe des Neo-Extraktivismus in Lateinamerika -- 1. EINFÜHRUNG -- 2. DEFINITION DES BEGRIFFS „EXTRAKTIVISMUS" -- 3. DIE KOLONIALZEIT (XVI.-XVIII. JAHRHUNDERT):DIE ANFÄNGE DES EXTRAKTIVISMUS -- 4. DER EXTRAKTIVISMUS IN DEN BEFREITEN REPUBLIKEN (1810-1910) -- 5. ÖKONOMISCHER NATIONALISMUS IN LATEINAMERIKA(1910-1975) -- 6. DIE EINFÜHRUNG DES NEOLIBERALISMUS(1980-2000) -- 7. NEO-EXTRAKTIVISMUS (2000-…) -- Literaturverzeichnis -- Kurze Geschichte des Bergbaus in Bolivien -- 1. EINLEITUNG -- 2. DIE GESCHICHTE DES BOLIVIANISCHEN BERGBAUS -- 2.1. Präkolumbianische Zeit -- 2.2. Kolonialzeit -- 2.3. Von 1825 bis 1900 -- 2.4. Von 1901 bis 1952 -- 2.5. Von 1952 bis 1985 -- 2.6. Von 1985 bis 2005 -- 2.7. Von 2006 bis heute -- 3. ZUM SCHLUSS -- Der Extraktivismus als Entwicklungsmodell? Die wirtschaftlichen Probleme des Neo-Extraktivismus -- 1. EINFÜHRUNG -- 2. IST DIE HOLLÄNDISCHE KRANKHEIT EINE GEFAHR? -- 2.1. Das Modell -- 2.2. Welche Veränderungen der Wirtschaft bringt eine Spezialisierungauf den Export von natürlichen Ressourcen mit sich? -- 3. DIE VOLATILITÄT DER WELTMARKTPREISE -- 4. DIE SITUATION IN BOLIVIEN -- 5. NATÜRLICHE RESSOURCEN - DIE QUELLE ALLEN ÜBELS? -- 6. FAZIT -- Literaturverzeichnis -- Bolivien - ein Rentier-Staat? Die ökonomische Bedeutung des Neo-Extraktivismus -- Die Generierung und Entwicklung der staatlichen Ölrente Boliviens zwischen 2006 und 2016.
Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Description matérielle:1 online resource (335 pages)
ISBN:3402106515