Der Fall Jesus: eine juristische Beweisführung
Der Autor dieser "juristischen Beweisführung", Anwalt und Strafverteidiger in Freiburg, hat 1986 über den Prozeß des Jesus von Galiläa ein Buch mit dem Titel "Standrechtlich gekreuzigt" (BA 4/87) veröffentlicht (1987 als Taschenbuch bei Rowohlt), dessen dort vertretene Thesen er...
| Autor principal: | |
|---|---|
| Tipo de documento: | Print Libro |
| Lenguaje: | Alemán |
| Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado: |
Hamburg
Rasch und Röhring
1995
|
| En: | Año: 1995 |
| (Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Jesus Christus
/ Historicidad
B Proceso de Jesús |
| Otras palabras clave: | B
Christianity and antisemitism
B Christianity and other religions Judaism B Jesus Christ Trial B Judaism Relations Christianity B Jesus Christ Passion Role of Jews B Jesus Christ Passion Role of Romans |
| Sumario: | Der Autor dieser "juristischen Beweisführung", Anwalt und Strafverteidiger in Freiburg, hat 1986 über den Prozeß des Jesus von Galiläa ein Buch mit dem Titel "Standrechtlich gekreuzigt" (BA 4/87) veröffentlicht (1987 als Taschenbuch bei Rowohlt), dessen dort vertretene Thesen er hier weiterentwickelt; er ergänzt die eigentliche Prozeßdarstellung und -analyse durch Diskussion der Quellen, durch ausführliche Berücksichtigung des historischen Hintergrundes, der Frage nach dem historischen Jesus und der Vorgeschichte des Prozesses, schließlich durch Auseinandersetzung mit den Aussagen anderer Autoren. Kern der Ausführungen ist aber, im 2. Teil, die juristische Beweisführung: daß es weder ein jüdisches Komplott, noch einen "Prozeß" vorm Synhedrion gegeben habe, vielmehr Jesus in einem militärisch-standrechtlichen Schnellverfahren der römischen Besatzer verurteilt und hingerichtet worden sei. So abwegig ist das nicht, es könnte so gewesen sein. (2) |
|---|---|
| Notas: | Literaturverz. S. 491 - 495 |
| Descripción Física: | 524 S., 22 cm |
| ISBN: | 3-89136-562-4 |