Eine katholische biblische Theologie aus dem geistigen Aufbruch der 20er Jahre: zur Kontextualität, Methodik, Grundstruktur und "Gotteswirklichkeit" der unveröffentlichten Typoskripte von Romano Guardinis "Frohe Botschaft"
Nachdem inzwischen die philosophisch bedingten interpretatorischen Grenzen der historisch-kritischen Methode(n) unübersehbar geworden sind, gibt es vielfältige Bemühungen, der Exegese ihr genuin theologisches Selbstverständnis - etwa durch eine Biblische Theologie - zurückzugewinnen. Der Autor weist...
| Κύριος συγγραφέας: | |
|---|---|
| Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
| Γλώσσα: | Γερμανικά |
| Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Έκδοση: |
2005
|
| Στο/Στη: |
Münchener theologische Zeitschrift
Έτος: 2005, Τόμος: 56, Τεύχος: 3, Σελίδες: 225-237 |
| Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών: | B
Guardini, Romano 1885-1968
/ Βιβλική θεολογία
|
| Σημειογραφίες IxTheo: | HA Βίβλος KAJ Εκκλησιαστική Ιστορία 1914-, Σύγχρονη Εποχή KDB Καθολική Εκκλησία |
| Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Βιβλική θεολογία
B Guardini, Romano (1885-1968) |
| Παράλληλη έκδοση: | Ηλεκτρονική πηγή
|
| Σύνοψη: | Nachdem inzwischen die philosophisch bedingten interpretatorischen Grenzen der historisch-kritischen Methode(n) unübersehbar geworden sind, gibt es vielfältige Bemühungen, der Exegese ihr genuin theologisches Selbstverständnis - etwa durch eine Biblische Theologie - zurückzugewinnen. Der Autor weist hier vor allem aufgrund archivarischer Forschungen nach, dass durch Romano Guardini (1885-1968) unter dem Titel "Frohe Botschaft" eine geschichtskritisch vergewisserte, systematisch umfassende und wiederholt überarbeitete "Biblische Theologie" bereits seit der Zwischenkriegszeit publikationsbereit vorgelegen hat. |
|---|---|
| Περιγραφή τεκμηρίου: | Aufsatz |
| ISSN: | 0580-1400 |
| Περιλαμβάνει: | Enthalten in: Münchener theologische Zeitschrift
|