Taufe, Ökumene, Kirchenrecht: von den Ansätzen des Zweiten Vatikanischen Konzils hin zu neueren Texten und Aussagen
Der Verfasser beschäftigt sich mit dem Begriff Communio, der es dem Konzil ermöglicht hat, "nicht nur das Selbstverständnis der katholischen Kirche zur Darstellung zu bringen, sondern auch aus katholischer Sicht eine ekklesiologische Einordnung der nichtkatholischen Kirchen und kirchlichen Geme...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2001
|
In: |
Communio in ecclesiae mysterio
Year: 2001, Pages: 481-502 |
IxTheo Classification: | SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
communio hierarchica
B Communio-Ecclesiology B Communio plena B communio ecclesiale B communio fidelium B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 844 |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | Der Verfasser beschäftigt sich mit dem Begriff Communio, der es dem Konzil ermöglicht hat, "nicht nur das Selbstverständnis der katholischen Kirche zur Darstellung zu bringen, sondern auch aus katholischer Sicht eine ekklesiologische Einordnung der nichtkatholischen Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften vorzunehmen", greift Überlegungen aus früheren Arbeiten von Aymans unter Berücksichtigung neuerer weiterführender Dokumente auf und stellt im Hinblick auf Ökumene und Gottesdienstgemeinschaft weitergehende Überlegungen an |
---|---|
ISBN: | 3830670826 |
Contains: | In: Communio in ecclesiae mysterio
|