Die "Transformation" des pastoralpsychologischen Ausbildungsmodells für die Seelsorge-Arbeit in der DDR: Eine Einführung in das Forschungsthema

Seit dem Ende der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts war die in den USA gegründete "Seelsorgebewegung" auch in die DDR gekommen. Das geschah vor allem durch intensive Vermittlungsleistungen westlicher pastoralpsychologischer Fachkolleginnen und Fachkollegen. Die damaligen Transferprozesse wer...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Ziemer, Jürgen 1937- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Vandenhoeck & Ruprecht 2023
In: Pastoraltheologie
Year: 2023, Volume: 112, Issue: 10, Pages: 413-425
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany (DDR) / Pastoral movement / Church work / Training / Pastoral psychology
IxTheo Classification:KAJ Church history 1914-; recent history
KBB German language area
KDD Protestant Church
RG Pastoral care
ZD Psychology
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Seit dem Ende der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts war die in den USA gegründete "Seelsorgebewegung" auch in die DDR gekommen. Das geschah vor allem durch intensive Vermittlungsleistungen westlicher pastoralpsychologischer Fachkolleginnen und Fachkollegen. Die damaligen Transferprozesse werden aus persönlicher, ostdeutscher und westdeutscher Perspektive beleuchtet. Von zentraler Bedeutung ist dabei die Frage, wie das pastoralpsychologische Lernmodell unter den ganz anderen gesellschaftlichen Bedingungen bemerkenswerte Modifikationen erfahren hat. Heute stellt sich die Frage, ob manche Aspekte dieses Prozesses in der inzwischen sehr veränderten religiösen Landschaft der geeinten Republik nicht an Aufmerksamkeit gewinnen sollten.
ISSN:2197-0823
Contains:Enthalten in: Pastoraltheologie
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/path.2023.112.10.413