Graf Detlev von Einsiedel (1773-1861): sächsischer Staatsmann, Unternehmer und Exponent der Erweckungsbewegung zwischen Alter Welt und bürgerlicher Moderne

Graf Detlev von Einsiedel zählt zu den prägendsten Gestalten der sächsischen Geschichte im frühen 19. Jahrhundert. Als Kabinettsminister der Könige Friedrich August I. Und Anton hat er von 1813 bis 1830 die sächsische Innen- und Außenpolitik im restaurativen Sinn eines Metternich bestimmt. Zugleich...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Wetzel, Michael 1975- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Leipzig Leipziger Universitätsverlag GmbH 2023
In: Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde (Band 70)
Year: 2023
Series/Journal:Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde Band 70
Standardized Subjects / Keyword chains:B Einsiedel, Detlev von 1773-1861
B Einsiedel, Detlev von 1773-1861 / History
Further subjects:B Eisenwerk Lauchhammer
B Saxony
B Stahlguss Gröditz
B Königreich Sachsen
B Thesis
B Sozial- und Kulturgeschichte
B Undersecretary
B zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.)
B Deutsche Christentumsgesellschaft
B 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)
B Biography
B Herrnhuter Brüdergemeine
B Biografien: historisch, politisch, militärisch
B Hüttenwesen
B Industrialisierung und Industriegeschichte
B Pietism
Online Access: Cover
Cover (lizenzpflichtig)
Table of Contents
Description
Summary:Graf Detlev von Einsiedel zählt zu den prägendsten Gestalten der sächsischen Geschichte im frühen 19. Jahrhundert. Als Kabinettsminister der Könige Friedrich August I. Und Anton hat er von 1813 bis 1830 die sächsische Innen- und Außenpolitik im restaurativen Sinn eines Metternich bestimmt. Zugleich nahm er als innovativer Eisenhüttenunternehmer eine Pionierrolle in der Industrialisierung in Mitteldeutschland ein und machte sich als führender Repräsentant der sächsischen Erweckungsbewegung einen Namen. Sein Leben und Wirken spiegeln in prägnanter Weise das Ineinandergreifen von Politik, Wirtschaft und Religiosität in der Übergangsphase zwischen Ancien Régime und bürgerlicher Moderne wider. Über die individuelle Biographie hinaus versteht sich die Studie als ein Beitrag zum tieferen Verständnis der epochenspezifischen Mischung aus restaurativen und fortschrittlichen Tendenzen, die der nachnapoleonischen Zeit nicht nur in Sachsen einen spezifischen Charakter gab
ISBN:396023550X