Ein pinkes Paradies?: der "Barbie"-Film und die Theologie
Der Film "Barbie" zur gleichnamigen Plastikpuppe ist seit dem Sommer der Kassenschlager schlechthin. Er ist sicher kein Film, der es auf eine theologische Shortlist schafft. Eine Sichtung ist Theologinnen und Theologen trotzdem anzuraten.
| Autore principale: | |
|---|---|
| Tipo di documento: | Elettronico Articolo |
| Lingua: | Tedesco |
| Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Pubblicazione: |
2023
|
| In: |
Herder-Korrespondenz
Anno: 2023, Volume: 77, Fascicolo: 10, Pagine: 31-33 |
| (sequenze di) soggetti normati: | B
Barbie (Film <motivo>)
/ Identità sessuale
/ Sociologia della religione
/ Antropologia
|
| Notazioni IxTheo: | AD Sociologia delle religioni NBE Antropologia NCF Etica della sessualità |
| Riepilogo: | Der Film "Barbie" zur gleichnamigen Plastikpuppe ist seit dem Sommer der Kassenschlager schlechthin. Er ist sicher kein Film, der es auf eine theologische Shortlist schafft. Eine Sichtung ist Theologinnen und Theologen trotzdem anzuraten. |
|---|---|
| ISSN: | 2628-5622 |
| Comprende: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|