Postsäkulare Konflikte in Israel: eine Analyse aus der Perspektive zeitgenössischer Kritiken der Säkularisierungsthese

"Die Säkularisierungsthese prognostiziert langfristig einen Bedeutungsverlust der Religion aufgrund ihres Spannungsverhältnisses zur Moderne. In einigen Ländern ist jedoch ein Bedeutungsgewinn von Religion zu beobachten. Hannes Vorhofer analysiert religiös-säkulare Konflikte in Israel vor dem H...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Vorhofer, Hannes (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: Baden-Baden Tectum Verlag [2023]
In:Year: 2023
Standardized Subjects / Keyword chains:B Israel / Gush Emunim / Temple Mount (Jerusalem) / Zionism / Messianism / Secularization / Post-secularism / Conflict / History
Further subjects:B Judaism and state (Israel)
B Judaism and state
B Postsecularism
B Postsecularism (Israel)
B Secularization
B Judaïsme et État - Israël
B Sécularisation - Israël
B Israel
B Thesis
B Secularization (Israel)
B Postsécularisation - Israël
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:"Die Säkularisierungsthese prognostiziert langfristig einen Bedeutungsverlust der Religion aufgrund ihres Spannungsverhältnisses zur Moderne. In einigen Ländern ist jedoch ein Bedeutungsgewinn von Religion zu beobachten. Hannes Vorhofer analysiert religiös-säkulare Konflikte in Israel vor dem Hintergrund der wichtigsten Kritiken der Säkularisierungsthese. Dabei entwickelt er ein theoretisches Modell, das erstmalig Säkularisierungsthese, Postsäkularität, De-Säkularisierung und die Rückkehr des religiösen Fundamentalismus kombiniert. Die Fallstudie bestätigt, dass Postsäkularität eine eigene Zeitperiode und die Habermas'sche postsäkulare Gesellschaft eine Voraussetzung für De-Säkularisierung und Rückkehr des religiösen Fundamentalismus sein kann." --
Physical Description:XIV, 239 Seiten, 21 cm x 15 cm, 370 g
ISBN:3828849628