Der andere Blick auf deutsche Verhältnisse: Kreis Resident Officers in westfälischen Kreisen 1945-1950

Die Arbeit der Kreis Resident Officers in den Kreisen der britischen Besatzungszone ist heute weitgehend in Vergessenheit geraten. In der Erinnerung präsent dagegen ist die Stationierung der britischen Rheinarmee in nordwestdeutschen Städten und schließlich deren Abzug. Doch in der unmittelbaren Nac...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Wissbrock, Petra-Ulrike (Автор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: Bielefeld Verlag für Regionalgeschichte 2023
В: Studien zur Regionalgeschichte (Band 28)
Год: 2023
Серии журналов/журналы:Studien zur Regionalgeschichte Band 28
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Großbritannien / Оккупационные войска / Westfalen / Оккупационная политика / Kreisverwaltung / Послевоенное время / История (мотив) 1945-1950
Другие ключевые слова:B Денацификация
B Kartographie
B Parteien in der Nachkriegszeit
B Академические публикации
B 1500 bis heute
B Nordrhein-Westfalen
B Britische Besatzungszone
B Kreis Resident Officer
B regionale Besonderheiten
B Geschichte: Theorie und Methoden
Online-ссылка: Cover (Publisher)
Table of Contents (Publisher)
Описание
Итог:Die Arbeit der Kreis Resident Officers in den Kreisen der britischen Besatzungszone ist heute weitgehend in Vergessenheit geraten. In der Erinnerung präsent dagegen ist die Stationierung der britischen Rheinarmee in nordwestdeutschen Städten und schließlich deren Abzug. Doch in der unmittelbaren Nachkriegszeit spielten Kreis Resident Officers in der britischen Besatzungszone eine herausragende Rolle. Sie hatten als Mitglieder der zivilen britischen Kontrollkommission einen besonderen Auftrag: Redemokratisierung. Dazu sollten sie die gesellschaftliche und politische Entwicklung beobachten, an Ratssitzungen und Ausschusssitzungen teilnehmen und Kontakte zu Entscheidungsträgern pflegen. Nicht nur das: regelmäßig mussten sie über die Ergebnisse ihrer Arbeit berichten und dabei die ihnen anvertraute Bevölkerung genau beobachten. Die "Reports" der Kreis Resident Officers vermitteln einen unverstellten Blick auf deutsche Parteien, Politikerinnen und Politiker und die wirtschaftliche sowie soziale Entwicklung in den jeweiligen Kreisen. Hier im Fokus: die beiden Landkreise Detmold und Unna sowie die beiden Stadtkreise - Bielefeld und Dortmund. Lokale und regionale Verhältnisse in der Nachkriegszeit wurden so aus britischer Perspektive erhellt.Diese Dissertation will die Fragen beantworten, inwieweit der Auftrag der Kreis Resident Officers - die Redemokratisierung der ehemaligen "Volksgenossen" - gelang und welchen Anteil die britischen zivilen Besatzer an diesen Transformationsprozessen hatten
Примечание:Literaturverzeichnis: Seite 303-318
Объем:318 Seiten, Illustrationen
ISBN:978-3-7395-1516-8
3-7395-1516-3