Facetten des Menschen: zur Anthropologie Moses Mendelssohns
Ziel dieser Studie ist es, ein umfassendes Bild des Denkens Moses Mendelssohns zu zeichnen. Dabei gelingt es der Verfasserin, Mendelssohns Ansatz radikal in den zeitgenössischen Debatten zu kontextualisieren und zugleich zu zeigen, welch vielfältige Anschlußmöglichkeiten dieser Ansatz zu seiner Zeit...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Hamburg
Meiner
2010
|
In: |
Studien zum achtzehnten Jahrhundert (32)
Year: 2010 |
Series/Journal: | Studien zum achtzehnten Jahrhundert
32 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Mendelssohn, Moses 1729-1786
/ Philosophical anthropology
|
Further subjects: | B
Electronic books
B Thesis |
Online Access: |
Volltext (Einzellizenz) |
Summary: | Ziel dieser Studie ist es, ein umfassendes Bild des Denkens Moses Mendelssohns zu zeichnen. Dabei gelingt es der Verfasserin, Mendelssohns Ansatz radikal in den zeitgenössischen Debatten zu kontextualisieren und zugleich zu zeigen, welch vielfältige Anschlußmöglichkeiten dieser Ansatz zu seiner Zeit bot - und unter geänderten Rahmenbedingungen auch wieder verlor. Aus dem Inhalt: Die Bestimmung des Menschen Theorie der Sinnlichkeit Erkennen und Handeln Gesellschaftstheorie der Bildung, Aufklärung und Kultur Metaphysik als 'subjektive Theodizee ' Ansätze zu einer rationalistischen Anthropologie |
---|---|
Item Description: | Description based upon print version of record |
Physical Description: | 631 S. |
ISBN: | 3787318828 |