120 Jahre ,Lehrkurs’ des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes
Kenntnisse der historischen Stätten biblischer Texte sind seit dem Aufkommen der historisch-kritischen Exegese für alle Lehrenden in den Bibelwissenschaften wesentlich. Diese Einsicht führte zum Ende des 19. Jh.s n. Chr. zu Überlegungen, Lehrende durch die Lehrkurse des DEI zu qualifizieren. Die Ges...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2022
|
In: |
Forum Exegese und Hochschuldidaktik: Verstehen von Anfang an
Year: 2022, Volume: 7, Issue: 1, Pages: 7-24 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Exegesis
/ Didactics
/ Bible
|
IxTheo Classification: | FB Theological education HA Bible |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Summary: | Kenntnisse der historischen Stätten biblischer Texte sind seit dem Aufkommen der historisch-kritischen Exegese für alle Lehrenden in den Bibelwissenschaften wesentlich. Diese Einsicht führte zum Ende des 19. Jh.s n. Chr. zu Überlegungen, Lehrende durch die Lehrkurse des DEI zu qualifizieren. Die Geschichte dieser Kurse, ihre didaktische Konzeption und Fortentwicklung bis in die Gegenwart werden im Folgenden dargestellt und reflektiert. |
---|---|
ISSN: | 2941-0789 |
Contains: | Enthalten in: Forum Exegese und Hochschuldidaktik: Verstehen von Anfang an
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.24053/VvAa-2022-0002 |