"Über das Sterben sprechen": Inklusiver Fachtag über Sterben, Tod und Trauer – ein Thema mit Perspektivenvielfalt

Menschen mit Beeinträchtigungen haben - wie alle Menschen - das Recht auf ein würdevolles Sterben. Sie möchten in der letzten Lebensphase ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechend begleitet werden. Allerdings sind die Versorgungsstrukturen auf diese Bedürfnisse oft nicht vorbereitet, und den Betr...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Schwabe, Sven (Author) ; Arnold-Krüger, Dorothee 1972- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Vandenhoeck & Ruprecht 2023
In: Wege zum Menschen
Year: 2023, Volume: 75, Issue: 3, Pages: 181-198
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Menschen mit Beeinträchtigungen haben - wie alle Menschen - das Recht auf ein würdevolles Sterben. Sie möchten in der letzten Lebensphase ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechend begleitet werden. Allerdings sind die Versorgungsstrukturen auf diese Bedürfnisse oft nicht vorbereitet, und den Betroffenen sind die Möglichkeiten der hospizlich-palliativen Begleitung nicht immer bekannt. Eine Niedersächsische Arbeitsgruppe hat in den letzten Jahren drei inklusive Fachtage zu Sterben, Tod und Trauer für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen organisiert. Ziel war es, für die Bedürfnisse der Betroffenen zu sensibilisieren, über die Angebote der Begleitung am Lebensende zu informieren und eine offene Auseinandersetzung mit dem Sterben zu fördern. Der Beitrag präsentiert, wie ein solcher Fachtag aus der Perspektive einer Betroffenenorganisation, der Organisator:innen und der Mitgestalter: innen erfolgreich vorbereitet und durchgeführt werden kann.
ISSN:2196-8284
Contains:Enthalten in: Wege zum Menschen
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/weme.2023.75.3.181