Malusregelungen für Covid-19-Ungeimpfte: Warum es richtiger wäre, sie nicht einzuführen

Aufgrund einer anhaltenden Skepsis gegenüber Covid-19-Impfungen wurde in Deutschland vielfach über die juristische Machbarkeit und pragmatische Sinnhaftigkeit von Malusregelungen für Ungeimpfte diskutiert. Mit Überlegungen zu Eigenverantwortung und Solidarität im Gesundheitswesen zeigen wir aus ethi...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Tretter, Max 1993- (Author)
其他作者: Peharnik, Christina Lauppert von ; Ulmenstein, Ulrich Freiherr von
格式: 电子 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: 2023
In: Zeitschrift für medizinische Ethik
Year: 2023, 卷: 69, 发布: 3, Pages: 459-477
Further subjects:B 医疗保险
B health policy
B 卫生政策
B Eigenverantwortung
B 正义
B Responsibility
B 公平
B Impfpflicht
B vaccine mandates
B Health Insurance
在线阅读: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
实物特征
总结:Aufgrund einer anhaltenden Skepsis gegenüber Covid-19-Impfungen wurde in Deutschland vielfach über die juristische Machbarkeit und pragmatische Sinnhaftigkeit von Malusregelungen für Ungeimpfte diskutiert. Mit Überlegungen zu Eigenverantwortung und Solidarität im Gesundheitswesen zeigen wir aus ethischer Perspektive, dass Malusregelungen gleichzeitig Ungerechtigkeiten reduzieren und neue Ungerechtigkeiten schaffen würden. Abschließende Gerechtigkeitsabwägungen führen uns zu der Schlussfolgerung, dass es ethisch die richtigere Wahl ist, Malusregelungen nicht einzuführen.
ISSN:2949-8570
Contains:Enthalten in: Zeitschrift für medizinische Ethik
Persistent identifiers:DOI: 10.30965/29498570-20230037