Suchtprävention in Deutschland: Status quo und Herausforderungen

Psychotrope Substanzen werden seit jeher in unserer Gesellschaft konsumiert. Die mit dem Konsum verbundenen negativen Wirkungen, gesundheitlichen und sozialen Konsequenzen und das immanente Abhängigkeitsrisiko begründen die Notwendigkeit suchtpräventiver Maßnahmen. Dieser Beitrag gibt einen Überblic...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Hanewinkel, Reiner 1962- (Author)
其他作者: Isensee, Barbara 1972- (Author) ; Goecke, Michaela 1964- (Author)
格式: 电子 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: 2023
In: Zeitschrift für medizinische Ethik
Year: 2023, 卷: 69, 发布: 3, Pages: 439-458
Further subjects:B Prevention
B Substanzkonsum
B Substance Use
B Evidence
B 证据
B 预防
在线阅读: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
实物特征
总结:Psychotrope Substanzen werden seit jeher in unserer Gesellschaft konsumiert. Die mit dem Konsum verbundenen negativen Wirkungen, gesundheitlichen und sozialen Konsequenzen und das immanente Abhängigkeitsrisiko begründen die Notwendigkeit suchtpräventiver Maßnahmen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über Epidemiologie, Wirkungen und negativen Konsequenzen des Substanzkonsums sowie über Ansätze der Prävention und deren Wirksamkeit. Aus diesem Überblick werden aktuelle und künftige Herausforderungen und Desiderate abgeleitet.
ISSN:2949-8570
Contains:Enthalten in: Zeitschrift für medizinische Ethik
Persistent identifiers:DOI: 10.30965/29498570-20230036