Anamnetisches Theologisieren mit Kunst: ein Beitrag zur Kirchengeschichtsdidaktik

Welche Rolle spielen Geschichte und Erinnerung für die Identitätsbildung, und wie können Heranwachsende zur Mitgestaltung kollektiver Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft motiviert werden? Inwiefern kann der Religionsunterricht eine spezifische Perspektive für den Umgang mit Geschichte un...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Konz, Britta 1972- (Автор)
Соавтор: Universität Kassel (Институт по предоставлению спепени)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Kassel Kassel University Press [2019]
В: Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie (Band 40)
Год: 2019
Серии журналов/журналы:Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie Band 40
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Коллективная память (мотив) / Biografische Anamnese / Развитие личности / Эстетическое воспитание / Молодёжное богословие / История церкви / Преподавание религии
B Преподавание религии / Коллективная память (мотив) / Biografische Anamnese / Художественное воспитание
Другие ключевые слова:B Академические публикации
Online-ссылка: Содержание
Literaturverzeichnis
Volltext (kostenfrei)
Parallel Edition:Не электронный вид
Описание
Итог:Welche Rolle spielen Geschichte und Erinnerung für die Identitätsbildung, und wie können Heranwachsende zur Mitgestaltung kollektiver Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft motiviert werden? Inwiefern kann der Religionsunterricht eine spezifische Perspektive für den Umgang mit Geschichte und Erinnerung eröffnen, ohne dem Gesamt der Geschichte einen von Gott gewollten Sinn zuzuschreiben? Diesen Fragen widmet sich die vorliegende Arbeit. In Beschäftigung mit jüdischer und christlicher Erinnerungskultur und im Dialog mit Geschichtswissenschaft und Kunstdidaktik wird hierfür ein Konzept des anamnetischen Theologisierens mit Jugendlichen entfaltet. Ausgehend von der Reflexion des eigenen Umgangs mit Geschichte und Erinnerung sollen Schülerinnen und Schüler angeregt werden, sich gedanklich und gestalterisch mit dem biblischen Eingedenken in der Perspektive der Hoffnung auseinanderzusetzen. Das anamnetische Theologisieren will damit ein Scharnier zwischen Erfahrungslernen, biografischer Arbeit und Kirchengeschichtslernen im Religionsunterricht bilden. Anhand exemplarischer Lehr-/ Lernkarten werden abschließend konkrete Wege für ein anamnetisches Theologisieren mit Kunst aufgezeigt.
Примечание:Aktualisierte und gekürzte Habilitationsschrift
ISBN:3737606811