Moralische Involvierungen in Lesepredigten: Zur ethischen Relevanz von Person, Inhalt und Vortrag
Der Beitrag fragt nach dem ethischen Gehalt von Predigten und erarbeitet eine Unterscheidung von ethischen Predigten und der vorhandenen Ethik in Predigten durch die moralische Involvierung der am Entstehungsprozess beteiligten Parteien. Da für die Lesepredigt komplexe Schreib- und Aneignungsprozess...
| Autor principal: | |
|---|---|
| Tipo de documento: | Recurso Electrónico Artigo |
| Idioma: | Alemão |
| Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado em: |
2023
|
| Em: |
Pastoraltheologie
Ano: 2023, Volume: 112, Número: 7, Páginas: 332-347 |
| (Cadeias de) Palavra- chave padrão: | B
Homilia a ser lida na liturgia
/ Sermão moral
/ Ética
/ Homilética
|
| Classificações IxTheo: | NCA Ética RE Homilética |
| Acesso em linha: |
Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
| Resumo: | Der Beitrag fragt nach dem ethischen Gehalt von Predigten und erarbeitet eine Unterscheidung von ethischen Predigten und der vorhandenen Ethik in Predigten durch die moralische Involvierung der am Entstehungsprozess beteiligten Parteien. Da für die Lesepredigt komplexe Schreib- und Aneignungsprozesse mehrerer Personen anzunehmen sind, werden die vorhandenen moralischen Involvierungen eigens thematisiert. Der Beitrag schlägt eine Adaption des Begriffs der ethischen Metakompetenz aus der Seelsorge vor und entfaltet diesen für den Entstehungsprozess von Lesepredigten. |
|---|---|
| ISSN: | 2197-0823 |
| Obras secundárias: | Enthalten in: Pastoraltheologie
|
| Persistent identifiers: | DOI: 10.13109/path.2023.112.7.332 |