"Als wär’s ein Stück von mir …": Grenzen und Chancen der Aneignung von Lesepredigten durch Lektor:innen
In vielen Landeskirchen können sich Ehrenamtliche, die Verantwortung für den Gottesdienst mit eigenständiger Verkündigung übernehmen möchten, in entsprechenden Kursen zum Lektorendienst ausbilden lassen. Ziel dieser Ausbildung und Aufgabe des Dienstes ist es, sich eine Lesepredigt anzueignen. Der vo...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2023
|
In: |
Pastoraltheologie
Year: 2023, Volume: 112, Issue: 7, Pages: 273-292 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Evangelische Kirche in Deutschland
/ Read sermon
/ Lector (academics) (Liturgy)
/ Voluntary service
|
IxTheo Classification: | KBB German language area KDD Protestant Church RB Church office; congregation RE Homiletics |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Summary: | In vielen Landeskirchen können sich Ehrenamtliche, die Verantwortung für den Gottesdienst mit eigenständiger Verkündigung übernehmen möchten, in entsprechenden Kursen zum Lektorendienst ausbilden lassen. Ziel dieser Ausbildung und Aufgabe des Dienstes ist es, sich eine Lesepredigt anzueignen. Der vorliegende Beitrag untersucht die Grenzen und Möglichkeiten, die in dieser Aufgabe der Aneignung liegen. Dabei wird auch die besondere homiletische Textgattung der Lesepredigt betrachtet. Kirchenpolitisch wird oft im Kontext der Zunahme von Vakanzen auf die wachsende Bedeutung dieses Ehrenamtes hingewiesen. Der Beitrag argumentiert: Es trägt aber auch in sich einen Wert für die Ehrenamtlichen und die Verkündigung in der Kirche. |
---|---|
ISSN: | 2197-0823 |
Contains: | Enthalten in: Pastoraltheologie
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.13109/path.2023.112.7.273 |