Journalismus und Religion
In der Forschung lassen sich divergierende Beurteilungen zum Verhältnis von Religion und Journalismus sowie über deren zukünftige Entwicklungen finden, die sich in zwei unterschiedliche Forschungsrichtungen einteilen lassen: Studien, die mit einem systemtheoretischen Ansatz arbeiten, und Arbeiten, d...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2022
|
In: |
Handbuch Journalismustheorien
Year: 2022, Pages: 1-12 |
Further subjects: | B
Mediatization
B Secularization B Kommunikative Figurationen B Religion B Journalism |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Summary: | In der Forschung lassen sich divergierende Beurteilungen zum Verhältnis von Religion und Journalismus sowie über deren zukünftige Entwicklungen finden, die sich in zwei unterschiedliche Forschungsrichtungen einteilen lassen: Studien, die mit einem systemtheoretischen Ansatz arbeiten, und Arbeiten, die sich mit einer akteurszentrierten Perspektive im Bereich der Cultural Studies verorten lassen. In dem Beitrag werden beide Ansätze vorgestellt und kritisch diskutiert sowie ein Einblick in die nationalen und internationalen Forschungsdiskurse zum Thema Religion und Journalismus gegeben. In einem letzten Teil skizziert der Beitrag die vorliegenden Forschungsdesiderata. |
---|---|
ISBN: | 3658321539 |
Contains: | Enthalten in: Handbuch Journalismustheorien
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.1007/978-3-658-32153-6_55-1 |