Tod und Opfer Jesu im Hebräerbrief
Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- A. Jesu Tod und Unvergänglichkeit -- 1. Sterben und Tod Jesu im Hebräerbrief - eine Sichtung -- 1.1 Hebr 2,9 -- 1.2 Hebr 2,14 -- 1.3 Hebr 5,7 -- 1.4 Hebr 6,6 -- 1.5 Hebr 9,15-17 -- 1.6 Hebr 9,27-28 -- 1.7 Hebr 12,2 -- 1.8 Hebr 13,20 --...
Subtitles: | Tod und Opfer Jesu nach dem Hebräerbrief |
---|---|
Main Author: | |
Corporate Author: | |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2023
|
In: |
Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (589)
Year: 2023 |
Reviews: | [Rezension von: Lustig, Christian, 1984-, Tod und Opfer Jesu im Hebräerbrief] (2024) (Burnet, Régis, 1973 -)
|
Edition: | 1st ed. |
Series/Journal: | Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
589 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Hebrews
/ Jesus Christus
/ Sacrificial death
/ Soteriology
B Jesus Christus / Hebrews / Cross of Christ / Exegesis |
Further subjects: | B
Electronic books
B Thesis |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- A. Jesu Tod und Unvergänglichkeit -- 1. Sterben und Tod Jesu im Hebräerbrief - eine Sichtung -- 1.1 Hebr 2,9 -- 1.2 Hebr 2,14 -- 1.3 Hebr 5,7 -- 1.4 Hebr 6,6 -- 1.5 Hebr 9,15-17 -- 1.6 Hebr 9,27-28 -- 1.7 Hebr 12,2 -- 1.8 Hebr 13,20 -- 1.9 Fazit -- 2. ὅτι ζῇ: Jesu Unvergänglichkeit -- 2.1 Hebr 5,7: die Errettung vor oder aus dem Tod? -- 2.2 Lernen und Leiden der Söhne -- 2.3Fazit -- 3. Der Sohn Gottes ‚erlebt' den Tod - Die Unzerstörbarkeit des Lebens des Gottessohnes und der Tod Jesu -- 3.1 Leben und Tod nach dem Verständnis des Hebräerbriefes -- 3.1.1 Vorbemerkung zum Alten Testament und der griechischen Philosophie -- 3.1.2 Das Verhältnis von Leben und Tod nach dem Hebräerbrief -- 3.2 Das πνεῦμα als himmlische Daseinsform -- 3.3 Das p?e?µa als Teil des Menschen -- 3.4 Das πνεῦμα Jesu Christi -- 3.5 Exkurs: Das πνεῦμα als anthropologische Konzeption außerhalb des Hebräerbriefes -- 3.5.1 Das πνεῦμα in der griechischen und jüdischen Antike -- 3.5.2 Die Bedeutung des πνεῦμα in der Golgatha-Szene der Evangelien -- 3.6 Geist und Seele -- 3.7 Fazit -- B. Die Heilsbedeutung des Todes Jesu -- 1. Der Stand der Forschung im Überblick -- 2. Ziel der Untersuchung -- 3. Die soteriologische Bedeutung des Todes Jesu in Hebr 2,9 und 2,14f. - eine Grundlegung des Verfassers des Hebräerbriefes -- 3.1 Hebr 2,9 -- 3.1.1 βλέπομεν (Hebr 2,9) -- 3.1.2 Ps. 8,5-7 und seine christologische Auslegung im Hebräerbrief (Hebr 2,6-8) -- 3.1.2.1 Gründe für eine messianische Deutung von Psalm 8 -- 3.1.2.2 Die Verwendung von Psalm 8 im Hebräerbrief -- 3.1.3 Die Bedeutung der Wendung διὰ τὸ πάθημα τοῦ θανάτου (Hebr 2,9) -- 3.1.4 Der Finalsatz ὅπως χάριτι θεοῦ ὑπὲρ παντὸς γεύσηται θανάτου(Hebr 2,9) -- 3.1.4.1 γεύσηται θανάτου -- 3.1.4.2 ὑπὲρ παντός -- 3.1.5 Fazit -- 3.2 Hebr 2,14f. |
---|---|
Item Description: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Physical Description: | 1 online resource (317 pages) |
ISBN: | 3161621298 |