Deutsche Christen in Rot?: Ulbrichts Pfarrerbund : Dokumentation und Analyse
Der „Bund Evangelischer Pfarrer in der DDR“, ein staatlich lizensierter und finanzierter Verein, verstand sich als Vortrupp „fortschrittlicher“ Geistlicher und Theologen, der für eine „Neuorientierung“ der Kirche eintrat und in ihrer Frontstellung zum politischen System der SED eine Fehlentwicklung...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Aachen
Helios
[2023]
|
In: | Year: 2023 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Germany (DDR)
/ Socialism
/ Christianity
/ History 1958-1974
B Bund Evangelischer Pfarrer in der Deutschen Demokratischen Republik / History 1958-1974 B Germany (DDR) / Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Church history studies 1958-1974 |
Online Access: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | Der „Bund Evangelischer Pfarrer in der DDR“, ein staatlich lizensierter und finanzierter Verein, verstand sich als Vortrupp „fortschrittlicher“ Geistlicher und Theologen, der für eine „Neuorientierung“ der Kirche eintrat und in ihrer Frontstellung zum politischen System der SED eine Fehlentwicklung sah. Die Mitglieder des Bundes versuchten von 1958 bis 1974 Amts- und Glaubensbrüder sowie Kirchenobere davon zu überzeugen, dass Christentum und Sozialismus keine Gegensätze seien und deshalb Gläubige und Kirchen in der DDR ihren Frieden mit dem Staat machen sollten. Die Erfolge, die der Verein dabei erzielte, waren überschaubar. Ausgewertet wurden Tausende von Dokumenten des Bundesarchivs und des Stasi-Unterlagen-Archivs, das monatlich herausgegebene „Evangelische Pfarrerblatt“, Unterlagen aus dem Archiv der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie Erinnerungen ehemaliger Mitglieder des Pfarrerbundes. |
---|---|
Item Description: | Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 247-257 |
Physical Description: | 260 Seiten, Illustrationen, 1 Diagramm, 1 Karte |
ISBN: | 3869332905 |