Keine Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Teilnahme an Veranstaltungen eines radikalislamischen Predigers: VG Minden, Urteil vom 13.12.2018 (4 K 9180/17)
Ein Polizeibeamter im Beamtenverhältnis auf Widerruf, der an Veranstaltungen eines radikalislamischen Predigers (Salafisten) teilnimmt und dadurch dessen Unterstützung zum Ausdruck bringt, wird den Erwartungen an seine Redlichkeit, Vertrauenswürdigkeit und persönliche Integrität nicht gerecht. Er be...
Corporate Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2022
|
In: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2022, Volume: 72, Pages: 399-411 |
IxTheo Classification: | SA Church law; state-church law SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Jurisdiction
B Civil service B Labor law B Police official B Salafīyah B Civil service law |
Online Access: |
Volltext (Resolving-System) |
Summary: | Ein Polizeibeamter im Beamtenverhältnis auf Widerruf, der an Veranstaltungen eines radikalislamischen Predigers (Salafisten) teilnimmt und dadurch dessen Unterstützung zum Ausdruck bringt, wird den Erwartungen an seine Redlichkeit, Vertrauenswürdigkeit und persönliche Integrität nicht gerecht. Er beschädigt das Ansehen des Polizeidienstes und weckt erhebliche Zweifel an seiner Bereitschaft, für die Wahrung der Rechtsordnung einzutreten. Er kann daher nicht in ein Beamtenverhältnis auf Probe übernommen werden. |
---|---|
ISBN: | 3110736187 |
Contains: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.1515/9783110736182-037 |